Referenzen

Veröffentlichungen / Vorträge

  • Stark: „Auswirkungen der MVV TB: Die Verwendbarkeit eines Bauprodukts erfordert besonders aufwendige Prüfungen“ (PDF)

  • Stark: „Baustatik für den Brandschutzsachversändigen“

  • Stark: „Anforderungen an Bauprodukte - Probleme in der Praxis“

  • Stark: „Massive Brandwände“

  • Stark: „Brandschutz: Anforderungen im Rahmen der Betonsanierung erfüllen"

  • Stark: „Naturbrandmodelle zur Bemessung von tragenden und aussteifenden Bauteilen nach DIN EN 1991-1-2 - Grundanforderungen“

  • Stark: „Bestandskonstruktionen und Bauzeichnungen nach DIN EN 13501 – lässt sich das miteinander vereinbaren?“

  • Stark: „Erforderlicher Umfang von Brandschutznachweisen und Prüfung des Brandschutzes“

  • Stark: „Heiße Bemessung von Tragwerken im Neubau und im Bestand" (Fachaufsatz) (PDF)

  • Stark / Kettner: "Brandschutznachweise in der Tragwerksplanung" (AIK-Seminar)

  • Stark: „Fragestellungen zur heißen Bemessung im Stahlbetonbau nach Eurocode 2 am Beispiel nachträglich verstärkter Balken und Platten“

  • Stark: „Heiße Bemessung nach Eurocode und Schnittstellen zu Brandschutzkonzepten“

  • Stark: Podiumsdiskussion „Brennpunkt Brandschutz im Schulbau“

  • Stark: „Brandschutz mit Berechnung“

  • Stark: „Beispiele für die Anwendung von EC-Nachweisen im Rahmen von Brandschutzkonzepten“

  • Stark / Reichelt: Brandschutz aus technischer und rechtlicher Sicht (AIK-Seminar)

  • Stark / Kettner: Brandschutznachweise in der Tragwerksplanung (AIK-Seminar)

  • Oemig: Die Holzkonstruktionen der evangelischen Kirche in Flintbek

  • Stark / Reichelt: Brandschutz aus technischer und rechtlicher Sicht (AIK-Seminar)

  • Stark / Kettner: Brandschutznachweise in der Tragwerksplanung (AIK-Seminar)

  • Stark: Brandschutz im Genehmigungsverfahren (AIK-Seminar)

  • Stark: Einbindung des Prüfsachverständigen für Brandschutz in das Baugenehmigungsverfahren

  • Oemig: Sanierung historisches Eisenbetondachtragwerk (Vortrag)

  • Oemig: Nutzlasten auf Balkonanlagen (Vortrag)

  • Stark: Auslegung zur neuen LBO S.-H. / Stb.-Kragstützen im Brandfall

  • Stark: Brandschutz im Industriebau (AIK-Seminar)

  • Stark: Brandschutzseminar

  • Schaumann / Kettner: Simulation of composite columns in a global structural approach

  • Stark: Vortrag Neumünster-Brandschutztag

  • Stark: Brandschutzseminar

  • Stark: Tag der Ingenieurbaukunst 2005

  • Stark: "Brandschutzkonzepte - Notwendigkeit, Umfang und Beispiele"

  • Stark: Anwendung von "feuerresistentem" Baustahl (Vortrag)

  • Oemig: Mediendom Kiel (Vortrag)

  • Stark: Brandschutzkonzept eines Schulzentrums (Vortrag zur Verleihung des 1. Preises)

  • Stark: CFK-verstärkten Betonbauteile im Brandfall (Fachaufsatz)

  • Oemig / Stark: Ingenieurbaukunst - gestern (Fachaufsatz)

  • Oemig: Vortrag Tag der Ingenieurbaukunst 2003

  • Stark: Ingenieurmethoden im baulichen Brandschutz

  • Oemig: Denkmalgeschützte Kirche in Kiel (Fachaufsatz) (PDF)

  • Oemig / Stark: "Eisenbeton"-Dachtragwerk (Fachaufsatz)

  • Oemig: Schneelasten nach E DIN 1055-5

  • Bausch / Oemig: Hochfester Beton - Hochhauslochfassade

  • Stark: Betoninstandsetzung / statische Verstärkung

  • Oemig: Vorgespannte Seilkonstruktion

  • Oemig: Seilkonstruktion für mobilen Sonnenschutz

  • Oemig: Plastische Bemessung von Stahlbetonträgern

Close menu